Ganz ausgezeichnet:Bar DaCaio ist Hotelbar des Jahres 2014
Our greatest reward are satisfied guests. But we admit: accolades from renowned international bar experts please us greatly as well. Therefore, winning the Mixology Award for “Hotel Bar 2014” in Germany, Austria and Switzerland is going down as smoothly as an excellent single malt.
ON THAT THREE QUESTIONS FOR
BAR MANAGER GIOVANNI MASSIMINO:
WHAT EXACTLY DOES THE
MIXOLOGY AWARD ASSESS?
Giovanni Massimino: The Mixology Award is one of the best-known and most prestigious prizes to be awarded in bar culture. Evaluated are ambience, choice of spirits, cocktails, service, and staff.
WHAT ARE YOU AND YOUR TEAM ESPECIALLY PROUD OF?
Giovanni Massimino: Within five years, we have managed to inspire the guests of our Bar DaCaio in Hamburg with our philosophy and provided them with a second living room. For our guest, we want to create a feeling of being “at home”, that evokes a sense of wellbeing. Our guests are not seen as customers, they are welcome friends! And friends always receive the best possible service during a visit. Or how it is with you?
ARE THERE PLANS? WHAT WILL YOU BRING TO THE RACE IN THE NEXT VIEW YEARS?
Giovanni Massimino: Our goal is first of all to continue wowing our guests with our good performance. Our new guests, who have become aware of us partly due to the Mixology Award, we want to show that we deserved to win the award. We will not rest on our laurels, but continue to inspire our guests with high quality and attentive service. We will announce our goals for the MA next year.
täglich 10.00 bis 1.00 Uhr
Tischreservierung: +49 40 2800 30 1810
What's on
Afternoon Tea
Wenn es etwas gibt, was man getrost als typisch britisch bezeichnen kann, dann ist es the tradition of afternoon tea.
Wann das Ganze anfing, ist nicht verbürgt. Allerdings sagt man, die Tradition ginge auf Anna, Seventh Duchess of Bedford (1783–1857) zurück. Die Duchess beschloss eines Tages, die Zeit zwischen Lunch und Dinner sei zu lang, um ohne Nahrungsaufnahme das Leben genießen zu können. Gesagt, getan. Die Gute wies ihre Dienerschaft an, Tee mit leichten Snacks zu servieren. Das gefiel Ihrer Hoheit so gut, dass der Afternoon Tea jeden Tag angerichtet wurde. Freunde übernahmen dies und das Ritual setzte sich sehr schnell im Land durch.
Cocktails
Cocktail ist eine wertvolle Flüssigkeit: hält alles ... außer die Geheimnisse.
(Cary Grant)
The Martini Affairs
Es gibt viele Thesen über das Entstehen dieses Cocktails. Niemand weiß, ob es sich um Legende oder Wahrheit handelt. Möglicherweise wurde er zum ersten Mal 1910 in New York zu Ehren John D. Rockefellers angeboten, oder aber 1874 in Kalifornien, vielleicht aber auch schon früher um 1860 herum in San Francisco. Was wir wissen, ist nur, dass er heute noch immer geliebt wird, mehr denn je. Ein Martini sollte in jedem Fall „very dry“ sein, please!
Gin
Der Gin ist ein Getreidedestillat, dem Wodka sehr ähnlich, mit Wacholderbeeren
und Kräutern aromatisiert. Ein holländischer Arzt benutzte ihn gegen 1600 erstmalig als Medikament, um die Soldaten zu heilen, die in Indien an Fieber erkrankt waren. Heute wird Gin häufig in Cocktails verwendet, die als Aperitif serviert werden.
Whiskey Tasting
Wir servieren unsere Single Malts mit Spring Scottish Glenlivet Water und Amedei-Schokolade.
„There are only two rules for drinking whisky. First, never take whisky without water, and second, never take water without whiskey.“ Charles Murray
The George
XHotelSocial Networks