Bar DaCaioan der Alster
Eine britische Bar im Herzen von Hamburg. Die Bar DaCaio Hamburg ist je nach Tageszeit schlicht und elegant oder chic und pulsierend. Wir starten am frühen Nachmittag mit italienischem Espresso, weiter geht es dann mit Drinks und homemade Cocktails: vom legendären Martini Cocktail bis zu unserem great Gold Martini.
Die Reise von Schottland bis Cuba ist nicht weit, in der Bar DaCaio Hamburg starten sie mit liebevoll ausgesuchten und speziellen Rumsorten über Longdrinks mit Gin oder Vodka. Ihren Drink zu finden ist unser größtes Ziel!
Die Bar DaCaio Hamburg wurde zur Bar des Jahres gekürt. Alle Informationen rund um den Mixology Award finden Sie hier »
Öffnungszeiten
täglich 12.00 bis 01.00 Uhr
Barfood:
täglich 12.00 bis 23.00 Uhr
Afternoon Tea:
täglich 15.00 bis 18.00 Uhr
Tischreservierung für Afternoon Tea:
+49 40 2800 30 1810
What's on
Afternoon Tea
Wenn man etwas als typisch britisch bezeichnen könnte, dann ist es die Tradition des Afternoon Tea.
Es wird gesagt, dass die Tradition auf Anna, die siebte Herzogin von Bedford (1783-1857), zurückgeht. Eines Tages entschied die Herzogin, dass die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen ohne Essen zu lang ist, um das Leben wirklich zu genießen. Sie wies ihre Diener an, Tee mit leichten Snacks zu servieren. Dies gefiel Ihrer Hoheit so gut, dass von diesem Tag an jeden Tag ein Afternoon Tea serviert wurde.
Afternoon Tea »Signature Cocktails
Cocktail ist eine wertvolle Flüssigkeit: hält alles ... außer die Geheimnisse.
(Cary Grant)
Signature Cocktails »
The Martini Affairs
Es gibt viele Thesen über das Entstehen dieses Cocktails. Niemand weiß, ob es sich um Legende oder Wahrheit handelt. Möglicherweise wurde er zum ersten Mal 1910 in New York zu Ehren John D. Rockefellers angeboten, oder aber 1874 in Kalifornien, vielleicht aber auch schon früher um 1860 herum in San Francisco. Was wir wissen, ist nur, dass er heute noch immer geliebt wird, mehr denn je. Ein Martini sollte in jedem Fall „very dry“ sein, please!
Gin
Der Gin ist ein Getreidedestillat, dem Wodka sehr ähnlich, mit Wacholderbeeren
und Kräutern aromatisiert. Ein holländischer Arzt benutzte ihn gegen 1600 erstmalig als Medikament, um die Soldaten zu heilen, die in Indien an Fieber erkrankt waren. Heute wird Gin häufig in Cocktails verwendet, die als Aperitif serviert werden.
Whiskey-Tasting
Wir servieren unsere Single Malts mit Spring Scottish Glenlivet Water und Amedei-Schokolade.
„There are only two rules for drinking whisky. First, never take whisky without water, and second, never take water without whiskey.“ Charles Murray
The George
XHotelSocial Networks